Klosters – alpiner Charme trifft Exklusivität

Klosters – alpine Eleganz mit Herz

Eingebettet in die majestätische Bergwelt Graubündens verbindet Klosters auf einzigartige Weise Schweizer Ursprünglichkeit mit stilvoller Zurückhaltung. Das charmante Walserdorf mit Chalet-Flair gilt seit Jahrzehnten als Geheimtipp für anspruchsvolle Gäste – darunter auch Mitglieder des britischen Königshauses.


Ob im Winter auf den Pisten der Davos-Klosters-Region oder im Sommer beim Wandern, Biken und Geniessen: Klosters begeistert durch seine authentische Atmosphäre, stilvolle Gastronomie und eine besondere Ruhe, die man in grösseren Alpenorten oft vergeblich sucht.


Dank seiner hervorragenden Anbindung an Zürich und dem Bahnhof mitten im Ort ist Klosters der ideale Ausgangspunkt für genussvolle Auszeiten, sportliche Erlebnisse und entspannte Familienferien. Von eleganten Boutiquen bis zu urigen Berghütten, von Spa-Wellness bis zu Skitouren – hier findet jeder sein eigenes Stück Bergglück.

Wanderparadies - 4 Empfehlungen

Gotschnagrat-Rundtour (Klosters → Gotschnagrat)

  • Distanz: ca. 9 km, 1’090 hm
  • Dauer: ~4 h, mittel
  • Startet im Dorf, führt durch die Stützbachschlucht hinauf zum Gotschnagrat. Vielfältige Panoramablicke und abwechslungsreiche Wege machen diese Route besonders lohnenswert.

Silvretta Gletscherlehrpfad (Alp Sardasca)

  • Rundweg: ca. 4 km (gesamt 11 km incl. Zustieg), 1’100 hm im Auf-/Abstieg
  • Dauer: 1½–5 h, mittel bis schwierig
  • Ein lehrreicher Pfad mit Informationstafeln zur Gletscherwelt. Ideal für Familien & naturinteressierte Besucher.

4‑Seen‑Tour Klosters–Rätien

  • Distanz: ca. 19 km, 600 hm
  • Dauer: 6–8 h, anspruchsvoll
  • Führt über vier Bergseen und bietet spektakuläre Ausblicke aufs Silvrettamassiv. Für sportliche Naturfreunde.

Sonnenaufgang am Flüela Schwarzhorn

  • Höhe: 3’146 m
  • Empfohlen für: erfahrene Wanderer
  • Ohne Lift nur in sehr früher Stunde machbar – absolut lohnenswert bei klarem Wetter! Ein echtes Alpine-Erlebnis auf der Bucket‑List

WEF 2025 in Davos‑Klosters

Datum: 20.–24. Januar 2025

Das World Economic Forum (WEF) ist ein jährliches Treffen führender Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Es findet jeweils im Januar in Davos-Klosters statt und dient dem Austausch über globale Herausforderungen wie Klimawandel, Technologie, Gesundheit, Wirtschaft oder Frieden.


Zu den Teilnehmern gehören u. a. Staatsoberhäupter, Top-Manager, UNO-Vertreter, Wissenschaftler und Aktivisten – alles unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen und internationaler Medienpräsenz.

Genuss mit Aussicht

Zwischen Bergen und Chalets lädt Klosters zu echten Genussmomenten ein: Von stilvollen Apéros auf sonnigen Terrassen bis zu feiner Alpenküche in gemütlichen Stuben.


Ob regionale Spezialitäten, kreative Häppchen oder ein Glas Wein am Kamin – Klosters verbindet Kulinarik mit alpinem Lebensgefühl.


Unsere Empfehlungen:

  • Apéro auf der Terrasse des Hotel 7 Alpina
  • Lunch auf 1'400m mit Aussicht im Berghaus Alpenrösli
  • Entspannte Après-Ski-Drinks bei Armando’s
  • Stilvolles Abendessen mit Flair im Restaurant Mirania

Restaurant Empfehlungen auf der Piste

Restaurant Weissfluh Gipfel
Das Berghaus mit spektakulärem Alpenblick ist Ideal für Ski-Lunch mit Panorama, feiner Küche und stilvollem Ambiente. Ein echtes Highlight in den Bergen (Reservation ist nötig):
https://www.restaurant-weissfluhgipfel.ch/


Drinks beim Iglu-Dorf (2 570 m Parsenn)
Ein einmaliges Wintererlebnis: Geniesst heiße Getränke, Fondue oder spritzige Apéros mitten im Schnee- und Eis-Ambiente. Die einzigartige Atmosphäre im Igloobar sorgt für unvergessliche Momente: https://www.iglu-dorf.com/de


Restaurant Erezsässhütte Hütte
Hochkarätige Crossover-Küche à la carte, frisch zubereitet mit eigener Bäckerei und Konditorei. Ideal für Apéro, Lunch und Abendessen – mit regionalen und internationalen Einflüssen, u. a. spezielle BBQ-Abende mit DJ-Atmosphäre (Reservation ist nötig): https://www.erezsaesshuette.ch/gallerie